FG Mattenham e. V.

MENU
  • Startseite
  • Aktuelles/Termine
  • Tageskarten
  • Vorstandschaft
  • Links
  • Bilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung und Beitragsordnung
0 1
Startseite Startseite » Hegefischen 2019
Zurück zur Galerieübersicht
Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 927
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 785.214
News-Feed abonnieren
Hegefischen 2019

Hegefischen der Fischereigemeinschaft Mattenham

Aunkirchen. 72 Petrijünger sind der Einladung der Fischereigemeinschaft Mattenham gefolgt, um bei schönstem Sommerwetter an der Vils bei Aunkirchen ihr Anglerglück beim alljährlichen Hegefischen zu versuchen. Effektives Hegefischen erfordert möglichst viele Teilnehmer. Das Hegefischen ist ein wesentlicher Beitrag für ein ausgewogenes Gleichgewicht beim Fischbestand zu sorgen. Zudem erhält man einen guten Einblick in das Artenspektrum der vorhandenen Fische. Ohne Regulierungsmaßnahmen würden Weißfischarten wie Brachsen, Rotaugen und Karpfen gegenüber den Raubfischen wie Zander, Hecht und Schied ein zu starkes Übergewicht im Fischbestand bekommen. Durch gezieltes, gewässerschonendes Angeln auf diese Fische im Rahmen von Hegemaßnahmen, versucht die Fischereigemeinschaft die Bestände dieser überdurchschnittlich vorkommenden Fischarten im Vereinsgewässer anzupassen. Das Hegefischen fördert somit einen ausgewogenen Fischbestand.

Nach dem Hegefischen wurden die Fänge ausgewertet und gewogen. Erst dadurch kann exakt ermittelt werden wie viele Fische jeder Art und in welcher Größe dem Gewässer entnommen wurden. Diese Auswertung liefert eine wichtige Information über das vorhandene Fischartenverhältnis. So konnten insgesamt 82 kg Fische geangelt werden. Um die Motivation und den Ehrgeiz zu steigern wurden am Schluss diejenigen Teilnehmer gewürdigt, die den besten Fangerfolg zu verzeichnen hatten. Als erfolgreichste Hegefischer konnten sich auf Platz eins Manfred Weidlich mit einem Schuppenkarpfen von 9,7 kg, auf Platz zwei Luca Englmüller mit einem Schuppenkarpfen von 5,8 kg und auf Platz drei Albert Schlesinger mit einem Spiegelkarpfen von 5,3 kg hervortun. Vereinsvorsitzender Josef Mayerhofer bedankte sich für die rege Teilnahme und gratulierte insbesondere den drei Erstplatzierten. 

Fische sind ein wertvolles Nahrungsmittel. Der Fang wurde am Ende an die Angler verteilt oder wird zu Fischwürste verarbeitet. Mayerhofer zeigte sich rundherum zufrieden mit dem Verlauf und dem Ergebnis des diesjährigen Hegefischens.

Anordnung nach
Hegefischen 2019_23
  • Hegefischen 2019_23
Hegefischen 2019_24
  • Hegefischen 2019_24
Hegefischen 2019_25
  • Hegefischen 2019_25
Hegefischen 2019_26
  • Hegefischen 2019_26
Hegefischen 2019_28
  • Hegefischen 2019_28
Hegefischen 2019_29
  • Hegefischen 2019_29
Hegefischen 2019_31
  • Hegefischen 2019_31
Hegefischen 2019_32
  • Hegefischen 2019_32
Hegefischen 2019_33
  • Hegefischen 2019_33
1172 1174 1175 1176 1177 1178 1179 1180 1181 1182 1183 1184 1185 1186 1187 1188 1189 1190 1191 1192 1193 1194 1195 1196 1197 1198 1199 1200 1201 1202
 
Es gibt 39 Bilder in dieser Kategorie
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
Sie haben nicht die Erlaubnis auf diese Kategorie zuzugreifen. Zugriffsbeschränkte Kategorien
Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 927
Zurück zur Galerieübersicht
Powered by JoomGallery