
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 785.258
Fischergemeinschaft Mattenham, Hegefischen 2017
Aunkirchen. Die Fischergemeinschaft Mattenham hatte zum alljährlichen Hegefischen an der Vils bei Aunkirchen eingeladen. Bei schönstem Sommerwetter nahmen zahlreiche Mitglieder benachbarter und befreundeter Vereine teil. Allein das Angeln in dieser herrlichen Flusslandschaft war für die Teilnehmer Ansporn und Motivation genug. Dieses Gemeinschaftsfischen dient in erster Linie der Fischbestandkontrolle. Über Anzahl und Arten der gefangenen Fische kann man gute Rückschlüsse auf den Fischbestand in diesem Gewässerabschnitt der Vils ziehen. Durch eine entsprechende Wahl des Köders und der Fangmethode wird vor allem gezielt auf Weißfischarten geangelt. Das jährliche Hegefischen erfüllt somit eine wichtige Funktion hinsichtlich der Überprüfung des Fischartenspektrums und des Gesundheitszustandes der Fische. An den Haken gingen in diesem Jahr fast ausschließlich Karpfen und Brachsen. Insgesamt wurden ca. 90 kg Fische an Land gezogen, die zum leiblichen Verzehr vorgesehen sind. Bei guter Zubereitung sind heimische Flussfische eine wahre Gaumenfreude. Den größten Fisch, einen Karpfen mit 7240 g, hatte Ludwig Kapfhammer an der Angel. Auch die kleinsten Petrijünger waren voller Neugierde und Interesse über die gefangenen Fische. Das Fangergebnis bestätigt im Wesentlichen die Feststellungen des Fischbestandsgutachtens des Bayerischen Landesamtes für Umwelt vom April 2016, wonach einige Fischarten in der Vils offensichtlich deutlich unterrepräsentiert sind. Um hier Abhilfe zu schaffen beteiligt sich die Fischergemeinschaft Mattenham am Artenhilfsprogramm für gefährdete Fischarten. Dabei werden gefährdete Arten wie Nase, Barbe und Rutte über mehrere Jahre in die Vils eingebracht. Vorstand Josef Mayerhofer gratulierte abschließend zu den guten, aufschlussreichen Fangergebnissen und bedankte sich bei den Anglern für das disziplinierte und umsichtige Verhalten entlang der Gewässerstrecke. Bei guter Verpflegung und angeregten Gesprächen über die Fangerlebnisse ließ man die Veranstaltung in der Vilsaue bei Mattenham langsam ausklingen.
